
Sommer in Schreez: Markgrafenkultur trifft Popkultur
Juni – August 2023
Ein lang vergessenes Areal erwacht im Sommer 2023 zu neuem Leben: Im zauberhaften Ambiente der historischen Dorfmitte von Unternschreez geht der neu gestaltete Kunstort Stöckelkeller eine spannungsreiche Verbindung mit dem markgräflichen Jagdschloss ein. In der Stöckelkeller-Galerie trifft aktuelle Comickunst auf frühe deutsche Trickfilme der Nürnberger Blechspielzeugfabrikanten. Der Park des Landschlosses von Bayreuths erster Markgräfin, Marie von Preußen, wird zur Open Air Disco. Eine Erlebniswelt, in der Markgrafenkultur auf Popkultur trifft. Alle Infos findet ihr in unserem Journal “Sommer in Schreez”.

Newsletter
Immer alle aktuellen Informationen? Registriere dich für unseren Newsletter:

Veranstaltungen

Noch bis 27. August
Sommerausstellung in der Galerie im Stöckelkeller
Frühe deutsche Trickfilme aus der Sammlung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
IVES.ONE: Cartoonoscope
Öffnungszeiten Galerie:
Sa, 19. August: 14:00 – 18:00 Uhr
So, 20. August: 14:00- 18:00 Uhr
Letztes Wochenende!
Fr, 25. August: 15:00 – 19:00 Uhr
Sa, 26. August: 14:00 – 18:00 Uhr
So, 27. August: 14:00- 18:00 Uhr
Gerne öffnen wir die Ausstellung auf Anfrage.
Öffnungszeiten Comic-Bibliothek:
So, 20. August: 16:00 – 18:00 Uhr
Fr, 25. August: 17:00 – 19:00 Uhr
So, 27. August: 16:00 – 18:00 Uhr

Neuer Termin: So, 14. Juli 2024
Comics auf Schloss Schreez
Die wahrscheinlich erste Dorf-Comic-Con! Bleibt auf dem Laufenden – meldet euch für unseren Newsletter an!


Koloration: Jordan Lloyd

Der Kommuntisch
Gemeinsam mit Architekt Georg Schilling (Hollfeld), Kunstschreiner Robert Babutzka aus Schirnding (edictum – UNIKAT MOBILIAR), dem Amsterdamer Künstler IVES.ONE und Landschaftsgärtner Thomas Klein (Heinersreuth) haben wir das Konzept für den Vorplatz der alten Dorfwirtschaft von Unternschreez entwickelt. Herzstück ist der zwölf Meter lange Kommuntisch: Inspiriert von einer vermutlich um 1910 entstandenen Fotografie wird die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch zurück ins Freie verlegt, auf den Vorplatz unter der Kastanie. Der Kommuntisch soll ein Treffpunkt für alle sein. Wer hier Rast machen, ein Buch lesen oder sich mit Freunden auf ein Spiel oder einen Schwatz treffen möchte, ist herzlich willkommen.
Kommuntisch für Veranstaltungen
Vereine aus dem Gemeindegebiet Haag können den Kommuntisch gerne auf Anfrage kostenfrei nutzen, Privatleute und Firmen können ihn für 50 € inkl. MwSt. für sechs Stunden buchen.
Kontakt:
Melanie Scholz • +49 172 1361348

Exklusiv auf Airbnb:
Die historische Ladenstube: Unsere Gästesuite
Auf diesem historischen Bauplan (angefertigt 1870 im Zuge der Beantragung eines Umbaus) seht ihr unten rechts die „Ladenstube“. Der Dorfladen von Unternschreez ist heute noch legendär, dieser existierte bis vermutlich in die späten 1970er Jahre. Als wir das Haus 2019 kauften, befand sich in diesem Raum eine triste Toilettenanlage. Auf dem Foto ist dieser Raum die „Gute Stube“ unserer Gästesuite. Wir haben schöne Dinge ausgewählt, die wir auf Reisen gerne mögen. Gute Bücher, internationale Magazine und Kunst aus unseren Ausstellungen machen die alte Ladenstube zu einem behaglichen Ort, den ihr auf Airbnb buchen könnt.

Preisgekröntes Konzept
Ein lang vergessenes Areal erwacht in diesem Sommer zu neuem Leben: Im zauberhaften Ambiente der historischen Dorfmitte von Unternschreez geht das alte Wirtshaus mit Kellergewölbe eine spannungsreiche Verbindung mit dem markgräflichen Jagdschloss ein. Dieses „Engagement zur Belebung der Ortsmitte Unternschreez“ wurde Ende Juni 2023 mit einem der drei jährlich vergebenen „Preise der Oberfrankenstiftung“ ausgezeichnet, einem der bedeutendsten Preise unserer Region.

